Fachbegriffe-Versicherungen

FAQ

Eine persönliche Beratung zu Versicherungen und deren Vermittlung kann in den Regionen Dessau-Roßlau, Bitterfeld-Wolfen, Zerbst, Halle, Leipzig und Magdeburg erfolgen, durch RGVM GmbH Breiteweg 46 39179 Barleben Amtsgericht: Stendal | HRB 21772 | Geschäftsführung: Robert Günther. Eingetragen als Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach §34d Abs. 1 der Gewerbeordnung bei der zuständigen Behörde, und im Vermittlerregister unter der Registrierungsnummer D-P0ZO-PHYMB-96 registriert.

Telefonzentrale: 0340 530 952 03
Hier wird Ihr Anliegen aufgenommen und an den regional zuständigen Berater weitergeleitet, der dann zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen wird.

 

 

Hinweis:
Bei der hier hinterlegten Grafik handelt es sich um einen sogenannten "Affiliate-Banner". Verwenden Sie nun diesen Link/Banner und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.

 

BegriffDefinition
Markenversicherung

Eine Markenversicherung ist eine spezielle Versicherung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Markenrechte zu schützen und sich gegen mögliche Verletzungen dieser Rechte abzusichern. Sie ist eine Form der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung und wird oft auch als Markenrechtsschutzversicherung oder Markenpolice bezeichnet.

Welche Leistungen umfasst eine Markenversicherung?
Eine Markenversicherung umfasst in der Regel folgende Leistungen:

  1. Kostenübernahme für rechtliche Auseinandersetzungen
    Eine Markenversicherung übernimmt die Kosten für Rechtsstreitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Verletzung von Markenrechten entstehen. Dazu gehören beispielsweise Anwalts- und Gerichtskosten sowie Schadensersatzforderungen.

  2. Beratung und Unterstützung durch Experten
    Die Versicherung bietet in der Regel auch eine Beratung durch spezialisierte Anwälte an, um Unternehmen bei der Durchsetzung ihrer Markenrechte zu unterstützen.

  3. Abwehr von unberechtigten Ansprüchen
    Eine Markenversicherung hilft Unternehmen auch dabei, sich gegen unberechtigte Ansprüche aufgrund angeblicher Markenrechtsverletzungen zu verteidigen.

  4. Schutz vor finanziellen Verlusten
    Durch die Kostenübernahme und Beratung durch die Versicherung können Unternehmen finanzielle Verluste vermeiden, die durch Rechtsstreitigkeiten oder Schadensersatzforderungen entstehen könnten.

Für wen ist eine Markenversicherung sinnvoll?
Eine Markenversicherung ist vor allem für Unternehmen sinnvoll, die über registrierte Markenrechte verfügen und diese schützen möchten. Dazu gehören beispielsweise Hersteller von Produkten, Dienstleister, aber auch Online-Händler und Start-ups. Auch für Unternehmen, die international tätig sind und ihre Markenrechte in verschiedenen Ländern schützen möchten, kann eine Markenversicherung von Vorteil sein.

Welche Risiken werden durch eine Markenversicherung abgedeckt?
Eine Markenversicherung deckt in der Regel folgende Risiken ab:

  1. Markenrechtsverletzungen durch Dritte
    Eine Markenversicherung schützt Unternehmen vor den finanziellen Folgen, die durch die Verletzung ihrer Markenrechte durch Dritte entstehen können.
  2. Verletzung von Markenrechten durch das Unternehmen selbst
    Auch wenn ein Unternehmen versehentlich die Markenrechte eines anderen Unternehmens verletzt, greift die Markenversicherung und übernimmt die Kosten für eine mögliche Schadensersatzforderung.

  3. Kosten für die Verteidigung gegen unberechtigte Ansprüche
    Sollte ein Unternehmen fälschlicherweise beschuldigt werden, die Markenrechte eines anderen Unternehmens zu verletzen, übernimmt die Markenversicherung die Kosten für die Verteidigung.

Was sind die Vorteile einer Markenversicherung?
Eine Markenversicherung bietet Unternehmen verschiedene Vorteile:

  1. Kostenersparnis
    Durch die Übernahme der Kosten für Rechtsstreitigkeiten und Schadensersatzforderungen können Unternehmen hohe finanzielle Verluste vermeiden.

  2. Rechtliche Unterstützung
    Die Versicherung stellt spezialisierte Anwälte zur Verfügung, die Unternehmen bei der Durchsetzung ihrer Markenrechte unterstützen.

  3. Schutz vor Rufschädigung
    Eine Markenversicherung hilft Unternehmen dabei, ihren guten Ruf zu schützen, indem sie gegen Markenrechtsverletzungen vorgeht und unberechtigte Ansprüche abwehrt.

  4. Internationale Absicherung
    Eine Markenversicherung kann auch international gültig sein und somit den Schutz der Markenrechte in verschiedenen Ländern gewährleisten.

Welche Versicherungen bieten eine Patentversicherung an?
Es gibt verschiedene Versicherungsunternehmen, die eine Patentversicherung anbieten. Dazu gehören unter anderem:

  • Allianz
    Die Allianz bietet eine spezielle Patent- und Rechtsschutzversicherung an, die auch die Kosten für Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Patentverletzungen abdeckt.

  • AXA
    Auch AXA bietet eine Patentversicherung an, die sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen geeignet ist. Sie umfasst sowohl die Kosten für Rechtsstreitigkeiten als auch Schadensersatzansprüche.

  • HDI
    HDI bietet eine Patent- und Markenversicherung an, die sowohl die Kosten für Rechtsstreitigkeiten als auch Schadensersatzansprüche abdeckt.

  • Zurich
    Zurich bietet eine spezielle Patent- und Rechtsschutzversicherung für Unternehmen an, die auch die Kosten für die Verteidigung gegen Patentverletzungen übernimmt.

  • R+V
    Auch R+V bietet eine Patent- und Rechtsschutzversicherung an, die neben den Kosten für Rechtsstreitigkeiten auch Schadensersatzansprüche abdeckt.

Welche spezialisierten Berater gibt es für Markenversicherungen?
Es gibt verschiedene Arten von Beratern, die sich auf Markenversicherungen spezialisiert haben. Dazu gehören unter anderem:

  • Rechtsanwälte
    Viele Anwaltskanzleien bieten auch Beratung im Bereich Markenversicherungen an. Sie können Unternehmen bei der Überprüfung und Gestaltung von Versicherungsverträgen sowie bei der Durchsetzung von Ansprüchen unterstützen.

  • Versicherungsmakler und Honorarberater
    Diese Experten haben einen umfassenden Überblick über den Versicherungsmarkt und können Unternehmen bei der Auswahl des richtigen Versicherers und der passenden Versicherungspolicen beraten.

  • Unternehmensberater
    Auch Unternehmensberater können Unternehmen bei der Wahl der richtigen Versicherungslösung unterstützen. Sie können dabei helfen, die individuellen Risiken eines Unternehmens zu identifizieren und eine maßgeschneiderte Versicherungsstrategie zu entwickeln.

Zusammenfassung
Eine Markenversicherung ist eine spezielle Form der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, die Unternehmen bei der Wahrung ihrer Markenrechte unterstützt. Sie übernimmt Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, bietet Expertenberatung, wehrt unberechtigte Ansprüche ab und schützt vor finanziellen Verlusten. Sinnvoll ist sie für Unternehmen, die ihre registrierten Markenrechte schützen wollen, inklusive international tätiger Firmen. Vorteile sind Kostenersparnisse, rechtliche Unterstützung, Rufschutz und internationale Absicherung. Verschiedene Versicherer wie Allianz, AXA und HDI bieten solche Versicherungen an. Spezialisierte Berater wie Rechtsanwälte, Versicherungsmakler und Unternehmensberater helfen bei der Auswahl und Gestaltung der Versicherungspolicen.

 

Synonyme: Markenrechtsschutzversicherung,Markenpolice