In den letzten Jahrzehnten haben Naturkatastrophen weltweit an Intensität und Häufigkeit zugenommen. Auch in Deutschland spiegeln sich diese Entwicklungen wider. Trotz der offensichtlichen Risiken bleiben viele Gebäudeeigentümer unzureichend gegen Elementarschäden versichert. Dieser Beitrag beleuchtet die aktuelle Situation, die Ursachen für die geringe Versicherungsdichte, diskutiert mögliche Lösungsvorschläge und gibt einen Ausblick auf notwendige Schritte zur Verbesserung der Absicherung gegen Naturkatastrophen.
Das Versicherungsjournal von perfektversichert.de
In diesem Versicherungs-Journal haben wir vielfältige Informationen aus der Versicherungsbranche in Deutschland für Sie bereitgestellt.
Wenn man das Jahr 2021 Revue passieren lässt, kommen jedem neben der Corona Pandemie mit Sicherheit auch Gedanken zur Flutkatastrophe in den Sinn. Bilder von überfluteten Straßen, weggeschwemmten Fahrzeugen und eingestürzten Häusern haben ganze Regionen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen verwüstet. Es gab viele Vermisste, Tote und unsagbar großes Leid.