Eine Outgoing Versicherung ist eine Versicherung, die speziell für Personen abgeschlossen wird, die ins Ausland reisen. Sie deckt verschiedene Risiken und Kosten ab, die bei einer Reise in ein anderes Land auftreten können. Dazu gehören unter anderem Krankheitskosten, Reiseabbruch, Gepäckverlust oder -beschädigung, Reiseunfall und Haftpflichtansprüche im Ausland.
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Reiseversicherung, die oft nur für eine bestimmte Reise oder einen begrenzten Zeitraum gilt, kann eine Outgoing Versicherung für längere Zeiträume abgeschlossen werden. Sie ist besonders für Personen geeignet, die häufig ins Ausland reisen, sei es aus geschäftlichen oder privaten Gründen.
Welche Leistungen sind in einer Outgoing Versicherung enthalten?
Eine Outgoing Versicherung umfasst in der Regel folgende Leistungen:
- Krankheitskosten
Diese Leistung deckt die Kosten für medizinische Behandlungen im Ausland ab, einschließlich Krankenhausaufenthalte, Arztkonsultationen und Medikamente. Sie gilt auch für den Fall, dass eine medizinische Evakuierung oder Rückführung in das Heimatland erforderlich ist.
- Reiseabbruch
Sollte eine Reise aufgrund von unvorhergesehenen Ereignissen wie Krankheit, Unfall oder Todesfall abgebrochen werden müssen, übernimmt die Outgoing Versicherung die Kosten für die Rückreise.
- Gepäckverlust oder -beschädigung
Diese Leistung deckt den Verlust oder die Beschädigung von Gepäck während der Reise ab. Sie umfasst auch die Kosten für den Ersatz von wichtigen Dokumenten wie Reisepass oder Kreditkarten.
- Reiseunfall
Im Falle eines Unfalls während der Reise, der zu einer Invalidität oder zum Tod führt, zahlt die Outgoing Versicherung eine vorher festgelegte Summe an den Versicherten oder seine Familie.
- Haftpflichtansprüche im Ausland
Sollte der Versicherte während der Reise für Schäden an Dritten haftbar gemacht werden, übernimmt die Outgoing Versicherung die Kosten für Schadensersatzforderungen.
Was unterscheidet eine Outgoing Versicherung von einer Reiseversicherung?
Eine Outgoing Versicherung ist eine spezielle Form der Reiseversicherung und unterscheidet sich von anderen Arten der Reiseversicherung in mehreren Aspekten:
- Zielgruppe
Eine Outgoing Versicherung richtet sich an Personen, die häufig ins Ausland reisen, während eine herkömmliche Reiseversicherung eher für gelegentliche Reisende geeignet ist.
- Versicherungsdauer
Eine Outgoing Versicherung kann für längere Zeiträume abgeschlossen werden, während eine herkömmliche Reiseversicherung oft nur für eine bestimmte Reise oder einen begrenzten Zeitraum gilt.
- Leistungen
Eine Outgoing Versicherung bietet in der Regel umfassendere Leistungen als eine herkömmliche Reiseversicherung. Sie deckt nicht nur Krankheitskosten und Reiseabbruch ab, sondern auch Gepäckverlust, Reiseunfall und Haftpflichtansprüche im Ausland.
- Kosten
Aufgrund der umfangreicheren Leistungen ist eine Outgoing Versicherung in der Regel teurer als eine herkömmliche Reiseversicherung.
Zusammenfassung
Eine Outgoing Versicherung bietet umfassenden Schutz für Personen, die oft ins Ausland reisen, und beinhaltet Leistungen wie Krankheitskosten, Reiseabbruch und Gepäckverlust. Im Vergleich zur normalen Reiseversicherung ist sie für längere Zeiträume abschließbar und deckt zusätzlich Reiseunfälle und Haftpflichtansprüche ab. Sie richtet sich an regelmäßige Auslandsreisende und ist aufgrund des größeren Leistungsumfangs meist kostspieliger.
Synonyme:
Langzeit-Aufenthalte-Versicherung