perfekt versichert

Das Versicherungsjournal von perfektversichert.de

In diesem Versicherungs-Journal haben wir vielfältige Informationen aus der Versicherungsbranche in Deutschland für Sie bereitgestellt.

Die Illusion der Sicherheit durch Erwerbsminderungsrente

In der heutigen Zeit stehen wir vor vielen Unsicherheiten, besonders wenn es um unsere berufliche Zukunft und unsere finanzielle Absicherung geht. Eine der größten Ängste, die viele von uns teilen, ist die Vorstellung, durch Krankheit oder einen Unfall nicht mehr arbeiten zu können. In solchen Fällen stellt sich oft die Frage, wie man finanziell über die Runden kommt. Zwei Begriffe tauchen in diesem Zusammenhang immer wieder auf: die Berufsunfähigkeitsversicherung und die Erwerbsminderungsrente. Doch was unterscheidet diese beiden Optionen konkret? In diesem Beitrag beleuchten wir die Unterschiede und gehen auf Zahlen, Daten und Fakten ein, um Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.

Weiterlesen

Mit 2500 € Einkommen Berufsunfähig

Angenommen, Sie verdienen monatlich 2500 € brutto. Sie stehen mitten im Berufsleben und haben vermutlich schon des Öfteren den Rat gehört, eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abzuschließen. Aber ist das wirklich notwendig? Schließlich bietet doch auch der Staat eine Absicherung in Form der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente. Um Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten, möchten wir Ihnen anhand eines praxisnahen Beispiels aufzeigen, wie Sie finanziell dastehen würden, wenn Sie berufsunfähig würden – mit und ohne Berufsunfähigkeitsversicherung.

Weiterlesen

Ursachen für Berufsunfähigkeit

Eine Person ist berufsunfähig, wenn sie nicht mehr in der Lage ist ihren aktuellen Beruf auszuüben. Hierbei ist entscheidend, dass die Berufsunfähigkeit nicht nur vorübergehend sondern langfristig ist. Es wird zwischen der vollen und teilweisen Berufsunfähigkeit unterschieden. Wie der Name bereits sagt, ist bei der teilweisen Form eine Ausübung des Berufs noch zu bestimmten Teilen möglich. Welche Ursachen zu einer Berufsunfähigkeit führen können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen